menu
  • Home
  • Unser Verein
    • Vereinschronik
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsstelle
  • Unsere Anlage
    • Spielregeln
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Platzordnung
    • Bahnbeschreibung
  • Minigolf
    • Freizeitsport
      • Ferienprogramm
        • 2019
        • 2018
        • 2016
    • Vereinssport
      • Vereinsmeisterschaften
      • Vereinspokal
      • Pokalturniere 1. MGC Peine
        • Jubiläumsbälle
      • Trainingspokal
  • Sportbetrieb
    • Mannschaften
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Terminplan
    • Rekordliste
  • Aktuelles
    • 2023
    • 2022
  • Galerie
  • Presse
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Peiner Minigolf Anlage
    Wir freuen uns auf Sie.

"Herzlich Willkommen beim Miniaturgolf-Club Peine"

Wichtig!

Der Peiner Terminplan für die Saison 2023 ist unter Sportbetrieb -> Terminplan zu finden.

Infobox

Die Anlage ist wieder geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch. 

  • Drucken
  • E-Mail

Zweite Punktspielrunde für Peiner Minigolfer

Nach dem Punktspielauftakt daheim, musste die Peiner Minigolfmannschaft nun nach Kassel reisen. Minimalziel dort war, sich vor dem TSV Salzgitter zu platzieren. Auch die Einzelspieler des 1. MGC Peine waren nun erstmals im Einsatz. In Gebhardshagen drehten sie ihre vier Runden. Hier könnt ihr nachlesen, wie es den Peiner Minigolfern erging.

  • Drucken
  • E-Mail

Peiner Landesligateam siegt beim Heimspiel

Zum Auftakt der Punktspielserie hatten die Peiner Minigolfer die jeweils 2. Mannschaften des TSV Salzgitter und des 1. MGC Kassel zu Gast. Hier geht es zum Bericht des Spieltags und den Ergebnissen.

  • Drucken
  • E-Mail

Heimspiel für Peiner Minigolfmannschaft

Am Sonntag ist es endlich so weit. Nach zweijähriger Corona Pause starten die Peiner Minigolfer erstmals wieder in den Punktspielbetrieb. In diesem Jahr wird nur eine Mannschaft an den Start gehen und diese startet gleich mit ihrem Heimspiel im Peiner Stadtpark. Zum Team gehören neben Christa und Kerstin Fellenberg, Britta Spandau, Stefan Rotenstein und Uwe Engelmann auch der 14-jährige Luis Neidenberger. Durch den Einsatz von Luis hat die Mannschaft den Vorteil, dass pro Durchgang die beiden schlechtesten Ergebnisse gestrichen werden.
Ein Vorteil, den der Deutsche Minigolfsportverband ins Leben gerufen hat, um Jugendliche möglichst früh in gemischte Mannschaften integrieren zu können. Die Mannschaft startet wieder in der Landesliga Süd und trifft dort auf die Vereine TSV Salzgitter 2 und den 1. MGC Kassel 2. Als Einzelspieler starten Dieter und Teresa Knietsch sowie Brigitte Opitz in der Bezirksklasse Ost. Ihr erster Spieltag findet im Vorharz, auf der Anlage des BGC Goslar statt. Wir wünschen den Minigolfern trockenes Wetter und vor allem Gut Schlag.   

  • Drucken
  • E-Mail

Mitgliederversammlung 2022

Corona-Pandemie toppte bisherigen Umsatzrekord

Der Miniaturgolf-Club Peine hat sich in der Bürgerschänke zu seiner Mitgliederversammlung getroffen. Nach langem Corona-Stillstand  konnte Vorsitzender Detlef Kasburg jetzt insgesamt 24 der rund 50 Vereinsangehörigen begrüßen.

In den Berichten des Vorstandes wurde trotz ,,Lockdowns“ zumindest auf ein harmonisches Vereinsleben zurückgeblickt. Der offizielle Punktspiel- und Turnierbetrieb musste pandemiebedingt eingestellt werden. Umso mehr fanden die vereinsinternen Wettbewerbe bei den Spielern großen Anklang. Die der Pandemie angepassten Austragungsmodalitäten sorgten dabei für zusätzlichen Spaß und frischen Wind im Spielbetrieb. Der neu erdachte Spielmodus wird auch künftig beibehalten werden. In der kommenden Saison soll der offizielle Sportbetrieb wieder aufgenommen werden. Für den MGC Peine geht dabei wieder eine Mannschaft in der Landesliga-Süd an den Start sowie mehrere Einzelspieler in der Bezirksklasse Ost. Neben dem Abgolfen zeigte sich die Feier zum 55jährigen Vereinsbestehen mit Jux-Golfen und anschließendem Bratenbüffet als besonders herausragend.

Die Zeit der Pandemie bescherte dem Miniaturgolf-Club einen neuen Umsatzrekord. Der Verein gilt somit als wirtschaftlich stabil, so dass den Mitgliedern bei sogenannten Pflichtspielen eine Anpassung der Fahrt- und Übernachtungskosten gewährt werden kann. Ferner liegt noch die Umgestaltung der Grünanlagen an. Eine Beitragserhöhung ist nicht erforderlich. Da die Platzarbeiten bereits verrichtet wurden kann die Minigolfanlage am Stadtpark pünktlich am Freitag, 1. April um 14 Uhr geöffnet werden.

Großes Vertrauen haben die Mitglieder in ihren langjährigen Vorstand, der bei 23 Stimmberechtigen einstimmig wiedergewählt wurde und sich wie folgt zusammensetzt:

Detlef Kasburg (Vorsitzender), Yvonne Slomma (Stellvertreterin), Britta Spandau (Schatzmeisterin) und Torsten Fellenberg (Sportwart). Kassenprüfer sind Stefan Rotenstein, Sabine Neidenberger und Leonore Meißner. Der Ehrenrat besteht aus dessen Vorsitzenden Manfred Meißner, dem Stellvertreter Michael Arendt sowie den Beisitzern Sascha Ehlers und Brigitte Jeglinsky.

Geehrt wurden Brigitte Opitz (r.) und Uwe Engelmann (2.v.r.) für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit. Auf 20 Jahre blicken Dieter und Teresa Knietsch zurück. Nicht zuletzt ging der Dank auch an Manfred Förster für 45 Jahre.

 

Für langjährige Mitgliedschaft geehrt v. l.: Teresa und Dieter Knietsch (20 Jahre) sowie Uwe Engelmann und Brigitte Opitz (15 Jahre). Nicht mit auf dem Foto: Manfred Förster (45 Jahre).

Seite 6 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
free template joomla
Back to top